top of page

Energie- & ESG Beratung

GREEN ESTATE fokussiert als Geschäftsfeld die Sanierung und Zertifizierung von Bestandsgebäuden und

Quartieren nach ESG-Kriterien und der EU-Taxonomie Verordnung, welche bis 2028 jährlich verschärfte

Grundlagen im Hinblick auf eine nachhaltige Immobilienwirtschaft und deren Finazierung vorausschickt.


Verfahren durch SAFE ESTATE

Aus den gegenwärtigen Entwicklungen durch Krieg und Energiekrise sowie den verschärften Nachhaltigkeitskriterien für Immobilien durch die europäische Union, wird sich der Wert von Immobilien nur aufrechterhalten, wenn sie einerseits der EU-Taxonomie entsprechen und bestenfalls nach konkreten Qualitätskriterien zertifiziert sind. Es ist zu erwarten, dass kurz- bis mittelfristig ein analoge Entwicklung im Hinblick auf den Werterhalt von Bestandliegenschaften stattfinden wird.


Leistungen im Rahmen der GREEN ESTATE Agenden


• Risikoanalyse Klima- & Umwelteinflüsse für Neubauten und EU-TAXONOMIE Konformitätsprüfungen im Rahmen von Ankäufen, Verkäufen, Sanierungen und Finanzierungen

• Zertifizierung von Bestandsliegenschaften nach den Kriterien der ÖGNI & DGNB

• Ankauf-Checks für Investorinnen in Hinblick auf die EU-Taxanomie VO und Vorschläge erforderliche Maßnahmen

• Pre-Checks für Sanierungsvorhaben im Rahmen und zum Zwecke einer Bankfinanzierung

• Erstellung von Gebäuderessourcenpässen und Lebenszyklusanalysen (LCA & LCC)

• Energie Auditoring im Rahmen der ESG-Berichterstattungungsverpflichtung für Unternehmen für die Kriterien:

Gebäude, Transport und Prozesse.



Kontakt aufnehmen

Karl-Popper Straße 22

A - 1100 Wien

+43 (0) 1 997 40 31

Vielen Dank fuer Ihre Nachricht. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

bottom of page